Replants - Nordmanntannen für ein nachhaltiges Weihnachtsfest

Seit Jahren ist Nachhaltigkeit ein großes Thema in Deutschland, da bei uns ein großes Waldsterben herrscht. Zum einen sind Umwelteinflüsse und der Klimawandel dafür verantwortlich, aber zum anderen der Borkenkäfer. Wer mal im Sauerland gewesen ist in den letzten Jahren, hat deutlich gesehen, wie die Wälder immer mehr verschwinden. Wo früher auf den Gipfeln noch dicht bewaldete Flächen waren, sind nun braune und zum Teil kahle Stellen sichtbar. Das sieht zum einen ziemlich trostlos aus und zeigt zum anderen, dass das Waldsterben sich deutlich ausbreitet in den deutschen Wäldern.

Zum Glück gibt es immer wieder kluge Köpfe, die neue Ideen haben, um solchen Problemen entgegen zu wirken und unseren Co2 Fußabdruck auf dieser Erde zu verkleinern. So hatte auch der Gründer von Replants aus Leverkusen eine tolle Idee. Jedes Jahr werden 22.000.000 Weihnachtsbäume nach Weihnachten weggeworfen und das nachdem diese nur ein paar Wochen im Wohnzimmer gestanden haben. Das ist so schade!

Nordmanntannen im Feld

Nordmanntanne im Topf einfach wieder einpflanzen

Was in anderen Ländern so wie den Niederlanden wesentlich bekannter ist, sind Nordmanntannen die mit Wurzeln im Topf gekauft werden. So bedachte der Gründer von Replants, Nordmanntannen im Topf zu verkaufen und die Menschen zu stimulieren ihre Bäume nach dem Weihnachtsfest wieder einzupflanzen.

Der Vorteil? Man hat jedes Jahr aufs Neue einen wunderschönen grünen und gesunden Baum, da man die Tanne während der Feiertage vernünftig gießen kann und er im Laufe des Jahres draußen wachsen und gedeihen kann. So haben Sie immer einen schönen Tannenbaum! Außerdem wird für jede Tanne im Topf, 2 Quadratmeter Wald wieder aufgeforstet und speichert der Käufer ca. 120 kg Co2. Eine tolle Methode um wieder mehr Sauerstoff zu produzieren und mehr Co2 zu binden.

Nordmanntannen einpflanzen

Aber was machen Käufer die keinen Platz haben, um den Baum wieder einzupflanzen?

Für diese Menschen gibt es auch eine Lösung. Replants arbeitet mit vielen Baumschulen zusammen, die Partnerwälder zur Verfügung stellen wo die Nordmanntanne wieder eingepflanzt und versorgt werden können. Man kann den Baum entweder nach den Feiertagen zum Eigentümer der Partnerwälder bringen, wo der Baum von Experten wieder eingepflanzt wird oder man pflanzt den Baum dort selbst wieder ein zusammen mit seinen Lieben. Hierfür kann man einen Termin vereinbaren.

Geschmückte Nordmanntanne

Um keine Tannenmonokulturen entstehen zu lassen und den Mischwald beim Wachstum zu unterstützen, kriegt jeder Käufer 2 Quadratmeter zur Verfügung für seinen Tannenbaum. Hier kann der Baum dann wachsen und der Käufer begleitet den Baum über viele Jahre hinweg beim Wachstum.

Warum gibt es auch Schnittbäume zu kaufen?

Da einige Käufer trotzdem lieber einen Schnittbaum haben wollen, bietet Replants diese auch an. Diese Schnittbäume sind leider dem Tode geweiht, da sie sich nicht ausgraben lassen ohne das Wurzelwerk zu beschädigen. Nun möchte Replants diesen Verlust wieder gut machen und forstet pro verkauftem Schnittbaum 5 Quadratmeter Wald wieder auf. Wenn Sie also einen Schnittbaum kaufen, denken Sie an die Nordmanntannen von Replants, mit welchen Sie noch etwas gutes für unsere Wälder tun.

Hier finden Sie alle nachhaltigen Weihnachtsbäume »

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
Related Posts
  1. Gartentrends 2022 Gartentrends 2022 Der Winter ist noch lange nicht vorbei, aber trotzdem wollen wir Sie als treuer Gartenträumer gerne über die Trends der kommenden Saison informieren.
  2. Gartenstil: Nutzgarten Gartenstil: Nutzgarten
  3. Gartenstil: Naturgarten Gartenstil: Naturgarten