Organifer - Pflanzenkohle Bodenverbesserer (20x = 200 kg – 700 L) – Organischer Bodenhilfsstoff

Marke: Organifer
669,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager

Lieferzeit - in 1-4 (Werktagen) bei Ihnen

  • Artikelnummer: 584_266379
  • Fragen? Rufen Sie unseren Kundenservice an über (059) 039 373 061
  • Dieses Produkt wird geliefert von: Organifer

Nachhaltige Bodenregeneration mit Pflanzenkohle

Organifer Pflanzenkohle ist ein hochwertiger organischer Bodenverbesserer aus 100 % pyrolysierter Kakaoschale. Dieses Nebenprodukt der Kakaoverarbeitung wird nachhaltig wiederverwendet und trägt so zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung bei. Die offene poröse Struktur der Pflanzenkohle bietet eine immense Oberfläche zur Speicherung von Wasser und Nährstoffen – für verbesserte Bodenverhältnisse und ein kräftigeres Pflanzenwachstum. Dank ihrer außergewöhnlichen Porosität kann Wasser länger im Boden gehalten werden und die Bodenstruktur wird stabilisiert – besonders in Trockenphasen.

 

Für gesunde Bodenstruktur und verbessertes Pflanzenwachstum

Organifer Pflanzenkohle erhöht die Fruchtbarkeit des Bodens indem sie Mineralstoffe und Nährstoffe speichert. Sie verbessert die Wasserspeicherung – besonders wichtig für wasserbedürftige Kulturen – und stärkt die Widerstandskraft des Bodens gegen Trockenstress. Pflanzenkohle trägt außerdem zur Pufferung des pH-Werts bei und schafft ein stabileres gesünderes Bodenmilieu. Reich an Mineralien fördert sie eine starke Wurzelentwicklung und verbessert die Nährstoffaufnahme. Das führt zu schnellerem Wachstum und höheren Erträgen.

 

100 % natürlicher Ursprung

Organifer Pflanzenkohle wird aus 100 % Kakaoschalen hergestellt – einem natürlichen Nebenprodukt der Kakaoindustrie. Durch die Pyrolyse entsteht eine Pflanzenkohle mit einer offenen porösen Struktur die sich ideal zur Bodenverbesserung eignet. Es werden keinerlei künstliche Düngemittel Pestizide oder synthetische Zusätze verwendet wodurch das Produkt vollständig natürlich und sowohl für den Hausgarten als auch für die großflächige Landwirtschaft geeignet ist.

 

Zusammensetzung

Organifer Pflanzenkohle ist ein natürlicher Bodenverbesserer mit einem hohen Kohlenstoffgehalt von 65 %. Sie verbessert die Bodenstruktur erhöht die Wasser- und Nährstoffspeicherung und fördert die mikrobielle Aktivität – besonders wirksam für eine nachhaltige Bodenregeneration.

 

Hauptbestandteile und Anteile:

  • 65 % Kohlenstoff (C) – verbessert Wasser- und Nährstoffspeicherung langfristige Kohlenstoffbindung

  • 25 % Gesamtstickstoff (N) – unterstützt gesundes Blatt- und Wurzelwachstum

  • 22 % Gesamtphosphat (P₂O₅) – fördert Wurzelbildung und Pflanzenentwicklung

  • 90 % Kaliumoxid (K₂O) – stärkt Zellstrukturen erhöht Trockenheits- und Frostresistenz

  • 20 % Magnesiumoxid (MgO) – notwendig für Chlorophyllbildung und Energieproduktion

     

Weitere Eigenschaften:

  • pH-Wert (in CaCl₂): 106 – stabilisiert den Boden-pH

  • Trockensubstanzgehalt: 75 %

  • PAK16: 15 mg/kg (unterhalb des EBC-Grenzwerts von 4 mg/kg)

  • PAK8: nicht nachweisbar (unterhalb des Grenzwerts von 1 mg/kg)

  • Elektrische Leitfähigkeit: 170 mS/m – Hinweis auf die Ionenaustauschkapazität

Organifer Pflanzenkohle ist EU-bio-zertifiziert und vollständig frei von Kunstdünger Pestiziden und synthetischen Stoffen. Geeignet für Bodenverbesserung Kompostierung als Einstreu oder für Biogasanlagen.

 

Eigenschaften

✔ Langfristige Kohlenstoffspeicherung im Boden (Hunderte bis Tausende von Jahren)
✔ Erhöht die Bodenfruchtbarkeit durch Speicherung von Mineralien und Nährstoffen
✔ Reduziert Stickstoffverluste Lachgasemissionen und Bodenverunreinigungen
✔ Stabilisiert den pH-Wert des Bodens und verhindert Schwankungen
✔ Fördert die Humusbildung und die mikrobielle Biodiversität
✔ Schnellere Wirkung als holzbasierte Pflanzenkohle durch höhere Reaktivität
✔ Verbessert die Wasserspeicherung insbesondere in Trockenperioden
✔ Stärkt die Bodenstruktur und verbessert Luft- und Wasserzirkulation
✔ Erhöht die Verfügbarkeit und Aufnahme von Nährstoffen durch Pflanzen
✔ Verringert Bodenerosion durch Stabilisierung der Bodenstruktur

 

Anwendung und Gebrauchsanweisung – Pflanzenkohle

Organifer Pflanzenkohle sollte idealerweise direkt in die Wurzelzone vor oder während der Pflanzung eingearbeitet werden. Für eine optimale Wirkung auf Wasserspeicherung Bodenstruktur und Nährstoffnutzung empfiehlt sich eine Einarbeitung in die obersten 10–20 cm des Bodens oder Substrats. Anschließend mit Erde oder Kompost abdecken um Staubbildung zu vermeiden und die mikrobielle Aktivität zu fördern.

Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich die Pflanzenkohle vorab mit organischem Material oder Nährstoffen „aufzuladen“ (z. B. mit Kompost Mist Pflanzenjauche oder Aquarienwasser). Dies verhindert eine vorübergehende Nährstoffbindung aus dem Boden („Schwamm-Effekt“) und beschleunigt die positive Wirkung auf das Pflanzenwachstum.

Die Ausbringung kann manuell oder maschinell erfolgen. Für größere Flächen eignet sich ein Pendel- oder Scheibenstreuer mit grober Einstellung. Die manuelle Ausbringung ist besonders präzise für gezielte Dosierungen etwa bei Pflanzungen oder in Töpfen.

 

Dosierung für Gemüse/Pflanzen/Bäume

  • Garten- und Gewächshauserde: 05–1 kg/m²

  • Töpfe Container und Baumscheiben: 5–10 % des Volumens

  • Kompostierung: 10–20 kg pro m³ Kompost

  • Tierstreu (Ställe): ca. 2 % des Einstreuvolumens

  • Biogasanlagen: 04–08 % des Substratgewichts

 

Anwendungszeitraum

Organifer Pflanzenkohle kann ganzjährig ausgebracht werden wobei die Wirkung je nach Jahreszeit variiert:

  • November – Februar (Winter):
    Ideal zur Bodenvorbereitung und zur Aktivierung des Bodenlebens. Auch geeignet zur Kompostierung oder als Einstreu im Stall.

  • März – April (Frühling):
    Fördert das Wurzelwachstum und verbessert die Bodenstruktur zu Beginn der Vegetationsperiode.

  • Juni – Juli (Sommer):
    Verbessert die Wasserspeicherung und unterstützt Blüte und Fruchtbildung.

  • September – Oktober (Herbst):
    Fördert die Humusbildung und stärkt die Bodenstruktur zur Vorbereitung auf Ruhephasen oder Neupflanzungen.

 

Lagerung

Organifer Pflanzenkohle sollte kühl trocken und gut belüftet gelagert werden fern von direkter Sonneneinstrahlung. Nach dem Öffnen die Verpackung sorgfältig wieder verschließen um Feuchtigkeitsaufnahme und Staubbildung zu vermeiden. Bei sachgemäßer Lagerung bleibt das Produkt mehrere Jahre lang wirksam und strukturell stabil. Übermäßiges Bewegen oder Schütteln der Verpackung sollte vermieden werden um Staubbildung zu minimieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.

Gartenträume Online ist durch Trusted Shops zertifiziert, daher ist Ihre Bestellung 30 Tage lang kostenlos versichert.

Spezifikationen
Marke Organifer
EAN code 8719958990456
Versandart Standard Paket - 6.95€

Informationen zur Rücksendung bei Nichtgefallen

  • Sie können Ihren Kauf innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zur Rücksendung anmelden, vorausgesetzt, die Artikel sind in der Originalverpackung.
  • Gehen Sie zu unserem Rückgabemodul und geben Sie die E-Mail-Adresse und die Bestellnummer Ihrer Bestellung ein.
  • Ihre Rücksendeanfrage wird innerhalb von 1 Werktag überprüft. Bei Genehmigung können Sie das Paket zurückschicken.
  • Ein Rücksendeetikett von DHL wurde für Sie erstellt oder alternativ können Sie Ihre Rücksendung auf eigene Kosten selbst an uns zurückschicken.
  • Stellen Sie sicher, dass die Produkte innerhalb von 7 Tagen nach der Anmeldung der Rücksendung zurückgesendet werden.
  • Wir erstatten Ihnen Ihr Geld auf die gleiche Weise zurück, wie Sie auch gezahlt haben, nachdem wir Ihre Rücksendung erhalten haben.

Informationen zur Rücksendung bei Beschädigung

  • In unserem Rückgabemodul können Sie ganz einfach eine Anfrage stellen und angeben, was mit Ihren Produkten nicht stimmt, sowie welche Lösung Sie sich wünschen.
  • Bitte nehmen Sie so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Erhalt Ihrer Bestellung, Kontakt mit uns auf.
  • Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, bitten wir Sie, sich direkt an unseren Kundenservice zu wenden. Fügen Sie bitte Ihre Frage, Ihre Bestellnummer, die Artikelnummer (oder den Namen des Artikels) und gegebenenfalls Fotos des beschädigten Artikels hinzu.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!