Die dreitägige Gartenträume-Messe ist das Ausflugsziel für viele Gartenbegeisterte in Magdeburg und der Region
Die Gartenträume-Gartenmesse ist vom 13. bis 15. Februar 2026 zu Gast in den Hallen der Messe Magdeburg. Gartenliebhaber*innen und Naturfreund*innen aus Sachsen-Anhalt erleben auf 10.000 m² Inspirationen und aktuelle Entwicklungen, Pflanzen und Blumenzwiebeln, ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen, Outdoor-Technik und -Möbel, Beratung von Gartenprofis, nützliche Werkzeuge und vieles mehr. So wird der eigene Gartentraum wahr – im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon.
Über 100 regionale und nationale Aussteller*innen aus der grünen Branche
Inspirationen und Gartentrends
Gartentechnik und Outdoor-Möbel
Pflanzenraritäten und Blumenzwiebeln
Gestaltungsideen und Dekorationen
Beratung von Gartenexperten
Gastronomie
und mehr
Newsletter
Sie möchten auf dem Laufenden
gehalten werden?
Dann hinterlassen Sie hier kostenlos
und unverbindlich Ihre E-Mail-Adresse.
Messeheft
zur Gartenträume Magdeburg
Entdecken Sie unser umfassendes Messeheft zur Gartenträume Magdeburg! Dieses praktische Heft begleitet Sie durch die gesamte Messe und bietet Ihnen eine Vielzahl wertvoller Informationen:
- Ausstellerliste: Finden Sie alle teilnehmenden Aussteller*innen auf einen Blick.
- Messeplan: Orientieren Sie sich problemlos mit unserem detaillierten Lageplan.
- Rahmenprogramm: Informieren Sie sich über spannende Vorträge und Workshops.
- Und vieles mehr: Nutzen Sie zusätzliche Tipps und Empfehlungen, um Ihren Messebesuch optimal zu gestalten.
Informieren Sie sich schon vorab der Messe im digitalen Exemplar und planen Sie Ihren Besuch effizient und bequem von zu Hause aus.
Das Messeheft wird ca. 2 Wochen vor der Messe veröffentlicht.
Die Messe wird möglich gemacht durch
Wichtige Informationen
zur Gartenträume Magdeburg
Adresse
Messe Magdeburg
Tessenowstraße 9a
39114 Magdeburg
Anfahrt mit dem Auto
Die Messe Magdeburg liegt nahe der Bundesstraße 1 im Osten Magdeburgs. Von der A2 kommend, fahren Sie am besten am Kreuz Magdeburg Zentrum auf die B189/B71 Richtung Süden ab und nach ca. 4,7 Kilometern auf die B1 Richtung Osten. Auch von der A14 aus erreichen Sie die B1 über die B71 - fahren Sie dazu am Kreuz Magdeburg-Sudenburg nach Norden ab. Folgen Sie der B1 nun nach Osten und überqueren Sie Elbe und Alte Elbe - nach der letzteren müssen Sie nun noch rund 850 Meter weiter nach Osten fahren und dann nach Norden in die Tessenowstraße einbiegen.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Haltestelle „Elbauenpark/Messegelände“ finden Sie in der Herrenkrugstraße. Diese wird von den Straßenbahnlinien 6 (vom Stadtzentrum Richtung Herrenkrug) und 5 (vom Stadtzentrum Richtung Messegelände) bedient. Im Busverkehr können Sie die Linie 51 (vom Stadtzentrum Richtung Biederitz) bis zur Messe Magdeburg nutzen. Ausstieg ist an der Haltestelle „Wörlitzer Straße“.
Parkmöglichkeiten
In der Tessenowstraße befinden sich über 1.000 Parkplätze.
Weitere Parkplätze finden Sie an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Herrenkrugstraße und Breitscheidstraße, 39114 Magdeburg.
Preis: Tessenowstraße 4,- € pro Tag
Weitere Parkplätze im Umfeld
GETEC-Arena: Berliner Chaussee 32, 39114 Magdeburg,
MDCC-Arena: Heinz-Krügel-Platz 1, 39114 Magdeburg
Busparkplatz
In der Tessenowstraße gibt es Busparkplätze auf P3.
Gibt es einen Geldautomat?
Am Infostand kann gegen eine Gebühr von 2,- € Geld abgehoben werden.
Die Eintrittskarten können vor Ort mit EC-Kartenzahlung erworben werden.
Gibt es ein Depot und einen Abholservice?
Nein, bei dieser Messe gibt es kein Depot und auch keinen Abholservice.
Gibt es ein Fundbüro?
Verlorene/gefundene Gegenstände können während der Messe beim Infostand abgeholt/abgegeben werden. Wenn Ihnen nach der Messe auffällt, dass Ihnen etwas fehlt, können Sie Kontakt aufnehmen mit [email protected].
Gibt es eine Garderobe?
Die Durchschnittstemperatur in den Hallen beträgt 18 Grad. Sie können Ihre Jacke dementsprechend anlassen, wenn Sie möchten.
Hunde sind in der Messe Magdeburg leider nicht erlaubt.
Ist das Gelände barrierefrei zugänglich?
• Parkplätze für Menschen mit Behinderung
• Gelände und Gebäude stufenlos zugänglich
• Alle für Gäste nutzbaren Räume sind stufenlos erreichbar
• 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge/Türen
• Öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung
• Assistenzhunde willkommen
• Hilfsmittel: Rollstuhl
Gartenträume in Magdeburg
13. bis 15. Februar 2026
Drei Tage lang werden die Hallen der Messe Magdeburg zu einem echten Paradies für Gartenfans: eine breite Auswahl an Aussteller*innen aus der Garten- und Pflanzenwelt sorgen für ein unvergleichliches Erlebnis. An liebevoll dekorierten Ständen finden Gartenliebhaber*innen Pflanzen und Blumenzwiebeln, ausgefallene Gestaltungsideen, Dekorationen, Outdoor-Technik und -Möbel, Beratung von Gartenprofis aus allen Bereichen, nützliche Werkzeuge und vieles mehr.
Gartenenthusiasten können sich bei den Fachbetrieben für die beginnende Gartensaison mit Pflanzen, Werkzeugen und Dekorationen eindecken. Neue Eigenheimbesitzer*innen finden Beratung und Inspirationen zur Anlage eines Gartens und Wellnessbegeisterte kommen bei Aussteller*innen mit Pools und Saunas auf Ihre Kosten. Aber auch technische Innovationen und praktische Geräte, die die Gartenarbeit erleichtern, lassen Gärtnerherzen höher schlagen.
Gärtnereien und Pflanzenzüchter*innen beraten zu einer ökologisch sinnvollen Pflanzenauswahl und geben Ratschläge zum Standort und zur Pflege. Regionale Fachbetriebe präsentieren neben Mährobotern auch die neuesten Systeme zur automatisierten und intelligenten Gartenbewässerung. Wer dem eigenen grünen Wohnzimmer das gewisse Etwas verleihen will, wird bei Anbietern mit besonderen Sonnenliegen, exklusiven Outdoorküchen und individuellen Dekorationselementen fündig.