- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Wenn wir mit der Sonne auf Wanderschaft gehen…
Wenn wir mit der Sonne auf Wanderschaft gehen…
Gartenträume Experte Comments Expertentipps
Wir alle lieben es im Sommer draußen zu sein und die Wärme und das Licht der Sonne zu genießen. Doch selbst der größte Sonnenanbeter unter uns braucht irgendwann ein wenig Schatten.
Anzeige
Pfiffige Idee: ein rollbarer Sonnenschirmständer
Wir alle lieben es im Sommer draußen zu sein und die Wärme und das Licht der Sonne zu genießen. Doch selbst der größte Sonnenanbeter unter uns braucht irgendwann ein wenig Schatten.
Auf Terrassen sind Markisen oder Ampelschirme ein beliebter Sonnenschutz. Dort verdecken sie einen relativ großen, zuvor festgelegten Bereich, meist den über der Essgruppe. Wer seinen verschatteten Bereich vorher nicht festlegen möchte, greift auf kleinere Schirmständer mit Rollen zurück. Diese relativ neuen Schirmständer funktionieren, solange man auf seiner Terrasse bleibt und die dort verlegten Platten keine großen Fugen aufweisen, in denen sich die kleinen Rollen dann verhaken.
Sonnenschutz leicht gemacht
Möchte man den Sommer jedoch auch einmal fernab der Essgruppe oder Terrasse genießen, der Natur noch ein wenig näher sein, vielleicht mit den bloßen Füßen im kühlen Gras sitzend, mit seinem Sonnenstuhl mitten im Grünen, vielleicht an einem lauschigen Platz ganz für sich allein, dann sind diese Modelle nicht anwendbar.
Hierfür bietet der Markt die vielbekannten Schirmständer aus Beton oder Kunststoff an, welche weder flexibel noch schön gestaltet sind. Dann sieht es folgendermaßen aus: Die Sonne wandert schnell, man steht auf, setzt sich dann eben mit seinem Stuhl oder der Liege um oder bleibt im schlimmsten Fall sogar länger in der Sonne als man wollte. Die wohlverdiente Entspannung bleibt auf der Strecke, weil es eben für die meisten Menschen nicht so einfach ist, einen ca. 40 kg schweren Betonständer mal eben so zu verschieben.
Wandern Sie einfach mit der Sonne mit
Die Lösung hierfür bietet Ihnen der Sunhopper: Auf seinen beiden großen Holzrädern folgt er seinem Besitzer mit Leichtigkeit fast überall hin. Es ist für ihn ein Kinderspiel auf Rasen, Schotterwegen oder großfugigen Platten zu laufen.
Durch seine Keilform lässt er sich trotz seiner soliden 40 kg mühelos kippen und dann mit Hilfe des Schirmstockes in jede beliebige Richtung verschieben. Auch ein Richtungswechsel stellt für den Sunhopper kein Problem dar.So haben endlich alle, die keine Lust auf einen Kraftakt haben, die Möglichkeit, entspannt ein Sonnenbad zu genießen und frei zu bestimmen, wo und wie lange sie in der Sonne sitzen… ob nur die Beine in der Sonne sind, der Kopf zum Lesen oder Dösen lieber im Schatten bleiben soll… oder, oder, oder!
Die Entstehung des Sunhoppers
Der Sunhopper bietet Ihnen die Freiheit jeden Tag neu zu entscheiden, wo heute Ihr Lieblingsplatz im Garten sein soll. Sie können ihn mit Leichtigkeit verschieben, so oft Sie mögen, weil es eben keine Anstrengung erfordert. Dies war mir ein Hauptanliegen bei der Entwicklung eines völlig neuen Sonnenschirmständers.
Mein Name ist Sandra Feierabend und ich bin die Erfinderin des Sunhoppers. Als Architektin war für mich natürlich auch die Gestaltung eines neuen Produktes ein wichtiger Punkt. Und so hat sich alles zusammengefügt. Der Sunhopper funktioniert durch seine Keilform und die beiden Holzräder.
Die Frage der Materialien war für mich schnell geklärt: Verwenden wollte ich nur hochwertige Materialen, daher kommen beim Sunhopper Holz, Edelstahl und Beton zum Einsatz. Diese garantieren Ihnen ein langlebiges und somit nachhaltiges Produkt. Die Holzräder sind wetterfest imprägniert, sollten jedoch nicht dauerhaft im nassen Gras stehen und jedes Jahr mit auf Ihrer Liste stehen, wenn Sie an die Pflege Ihrer übrigen Gartenmöbel denken. Im Sinne der Nachhaltigkeit können Sie die Holzräder aber auch separat bei uns erwerben, falls es mit der Pflege mal nicht geklappt hat. Denn auch hier sollen Sie stressfrei bleiben.
Standfest bei Wind und Wetter
Zum guten Ende will ich Ihnen eine oft gestellte Frage gleich mit beantworten: Und zwar geht es um die Standfestigkeit bei Wind. Ich kann Ihnen versichern, dass wir auch hieran gedacht haben. Wir haben den Sunhopper extremen Windböen ausgesetzt, bei denen kein Mensch mehr auf seinem Liegestuhl sitzt. Ab und zu hat er leicht gekippelt, aber das war’s auch. Er hält einiges aus und wir dürfen behaupten, dass er windsicher ist.
Wollen Sie noch mehr erfahren, dann schauen Sie sich gleich auf unserer Homepage um. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen. Und nun starten auch Sie in eine neue Leichtigkeit in Sachen Sonnenschirmständer. Gönnen Sie sich den Sunhopper. Für sich oder als Geschenk für Ihre Lieben.
Mit dem Sunhopper und uns haben Sie ein gutes Team an Ihrer Seite.
Sandra Feierabend
www.sunhopper.org
-
Schattenspendende Lösungen für heiße Tage Mit diesen sechs Gestaltungsideen richten Sie schattenspendende Ruhezonen in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse ein.
-
Die bekannteste Art aus der Familie der Marienkäfer Ein bekanntes Glückssymbol, das Insekt des Jahres 2006 und der erste Nützling, der in der biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt wurde – kein Wunder also, dass der Siebenpunkt-Marienkäfer so bekannt ist. Bei Kindern sind die roten Käfer aufgrun
-
Gartengestaltungstipps für dunkle Standorte Eine große Eiche kann zwar für kühlenden Schatten in einem heißen Sommer sorgen, aber durch die fehlenden Sonnenstrahlen haben es manche Blumen schwer hier zu blühen. Ob ungewollt oder geplant – jeder Garten hat einige schattige Plätze, die vielleich
-
Sommerurlaub ohne (Garten-)Sorgen! Für viele geht es nun in die heiße Phase für die ersehnten Ferien. Doch was tun, wenn man einen großen Garten hat und ihn für die zwei Wochen Ibiza-Urlaub nicht sich selbst überlassen will? Keine Sorgen! Mit diesen Tipps gibt es keinen Schrecken nach
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Richtig gießen im Genialen Gemüsegarten
-
Neue LEMAX Sets 2025: Apres-Ski Lodge, Lucy's Chocolate Shop und Tannenbaum Christmas Shoppe
-
Rasen vertikutieren im Frühjahr – So bekommt Ihr Gras einen frischen Start
-
Ein Obstgarten auf dem Balkon – Fruchtgenuss auf kleinstem Raum | 2025
-
Die neue LEMAX Kollektion 2025 – die schönsten Weihnachtsdörfer des Jahres entdecken