- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Starke Farben – diese Bäume lassen den Herbst leuchten
Starke Farben – diese Bäume lassen den Herbst leuchten
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 43 | 2019
Blätter in leuchtenden Farben machen Herbstspaziergänge zu einem besonderen Erlebnis. Noch schöner ist es, wenn sogar im eigenen Garten einer oder mehrere Herbstfärber stehen.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 43 | 2019
Blätter in leuchtenden Farben machen Herbstspaziergänge zu einem besonderen Erlebnis. Noch schöner ist es, wenn sogar im eigenen Garten einer oder mehrere Herbstfärber stehen.

Jetzt lässt sich manches Gehölz entdecken, das im Sommer kaum auffällt, nun aber mit seinen feurigen Blättern zu einem spektakulären Hingucker wird. Von einigen Bäumen, deren Herbstfarben auch schön im eigenen Garten wären, gibt es kleinere Sorten, die wenig Platz benötigen. Auch viele Sträucher, die im Sommer unspektakulär aussehen, beeindrucken jetzt mit einem schönen Farbenspiel.

Wenn ein Garten sehr klein ist, können Kletterpflanzen eine gute Lösung für starke Farbeffekte im Herbst sein. Sie benötigen besonders wenig Grundfläche. Wilder Wein lässt Wände in flammendem Rot leuchten. Die Kletter-Hortensie, die im Juni mit nostalgisch anmutenden Blütenständen fasziniert, hat im Herbst leuchtend gelbe Blätter. Der Scharlachwein ist ein wuchsfreudiger Kletterer, der kaum bekannt ist. Seine Blätter leuchten im Herbst in kräftigem Rot.

Zu den bekanntesten Herbstfärbern gehören viele Ahorn-Arten. Auch der Amberbaum und seine Sorten sowie manche Zaubernuss und der Ginkgo bringen Farbe in den Herbst. Selbst einige Gehölze, die schon von Natur aus rote Blätter haben, tragen zu den feurigen Farben bei. Die Blätter des Roten Perückenstrauchs leuchten im Herbst besonders intensiv.
Lesen Sie auf der Webseite von GartenFlora mehr über Blätter im Herbst »
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora auf unserem Blog!
Finden Sie die nützlichsten Hochbeete in unserem Shop »
-
Hochbeet 180x120x80cm1.100,00 €
-
Rote Früchte im Winter
Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä -
Vermeiden Sie diese 5 Anfängerfehler beim Pflanzen von Blumenzwiebeln!
-
Wann ist die Pflanzzeit für frühblühende Blumenzwiebeln?
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, für ein buntes Blütenmeer im Frühling zu sorgen. Idealerweise pflanzen Sie die Zwiebeln schon im Herbst, dann sind sie bis zum Frühjahr gut eingewachsen und blühen in voller Pracht. -
Aufstrebend – Kletterpflanzen für kahle Wände
Der Hopfen ist einer der Favoriten im Höher-Schneller-Weiter der Natur, denn er gehört zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen überhaupt. Er legt im Durchschnitt zehn Zentimeter pro Tag zu und kann etwa 100 Jahre alt werden! Aber auch andere Schlin
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Die neue LEMAX 2025 Kollektion – eine Auswahl der schönsten Weihnachtshäuser
-
So bauen Sie Erhöhungen in Ihr LEMAX Weihnachtsdorf
-
3 Gründe, jetzt mit dem Bau Ihres LEMAX Weihnachtsdorfs zu beginnen
-
Welches Karussell ist das beste? LEMAX Christmas Cheer Carousel, Santa Carousel oder The Grand Carousel?
-
5 Gründe jetzt schon anzufangen mit einem LEMAX Weihnachtsdorf!



