Tag: Vivara

  1. Das müssen Sie über die Fütterung von Gartentieren wissen

    Das müssen Sie über die Fütterung von Gartentieren wissen

    Der Mensch greift immer mehr in die natürlichen Lebensräume der Wildtiere ein. In der Landwirtschaft wird oft und früh gemäht, sodass viele wilden Pflanzen kaum eine Chance haben als Nahrungsquelle genutzt zu werden. Der durchgehende Straßen- und Städtebau lässt wenig Platz für artenreiche Lebenswelten. Auch der gewöhnliche Hobbygärtner trägt zur Reduzierung bei.

    Lesen Sie mehr
  2. Den richtigen Nistkasten auswählen und aufhängen

    Den richtigen Nistkasten auswählen und aufhängen Lesen Sie mehr
  3. Wie richte ich meinen Garten oder Balkon tierfreundlich ein?

    Wie richte ich meinen Garten oder Balkon tierfreundlich ein?

    Die Urbanisierung macht es Vögeln und Gartentieren schwer, natürliche Nahrungsquellen zu finden. Vor allem, wenn die verbliebenen Grünflachen weitgehend Steinelemente beinhalten. Es ist nicht schwierig, Ihren Garten oder Balkon dazu zu nutzen, Gartenvögeln oder anderen Gartentieren zu helfen - selbst mit der kleinsten Fläche können Sie die Natur unterstützen.

    Lesen Sie mehr
  4. Fettfutter für Gartenvögel

    Fettfutter für Gartenvögel

    Expertentipp von Vivara

     

    Um während der kalten Wintermonate ihre Körpertemperatur zu halten, brauchen Gartenvögel extra viel Energie. Vor allem im Winter gilt deshalb: Je mehr Kalorien das Vogelfutter hat, desto besser! Doch nicht nur im Winter ist es wichtig Vögeln energiereiches Futter anzubieten. Fettfutter ist in jeder Jahreszeit eine perfekte Energiequelle für Vögel.

    Lesen Sie mehr
  5. Vogelfütterung im Winter

    Vogelfütterung im Winter

    Expertentipp von Vivara

     

    Obwohl Gartenvögel das ganze Jahr über unsere Unterstützung gut gebrauchen können, ist Vogelfütterung vor allem im Winter ein wichtiges Thema. Vogelfutter und Futtersysteme kann man in dieser Zeit fast überall kaufen, wobei Qualität und Preis stark variieren können. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Wahl des Futters achten sollten und welche Futtersysteme sich am besten eignen.

    Lesen Sie mehr
  6. Vogelfutterstelle einrichten – was Sie beachten sollten

    Vogelfutterstelle einrichten – was Sie beachten sollten

    Vogelfutterstelle einrichten – was Sie beachten sollten

     

    Im Herbst und Winter sind Gartenvögel noch viel mehr auf unsere Hilfe angewiesen. Das natürliche Futterangebot wird immer geringer und tagsüber bleibt, aufgrund der kalten und langen Nächte immer weniger Zeit für die Nahrungssuche. Helfen Sie den Gartenvögeln durch die kalte Jahreszeit, indem Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon Vogelfutter anbieten.

    Lesen Sie mehr
  7. Kein Winterschlaf für Eichhörnchen!

    Kein Winterschlaf für Eichhörnchen!

    Kein Winterschlaf für Eichhörnchen!

     

    Wussten Sie, dass Eichhörnchen keinen Winterschlaf halten? Eichhörnchen sind den ganzen Herbst und Winter auf Nahrungssuche und können demnach das ganze Jahr über unsere Unterstützung gebrauchen. Haben Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon auch Eichhörnchen beobachtet? Dann können Sie es mit geeignetem Futter oder sogar mit einem Eichhörnchenhaus durch die bevorstehenden kalten Monate helfen.

    Lesen Sie mehr
  8. Fledermäuse – natürliche und nützliche Insektenjäger

    Fledermäuse – natürliche und nützliche Insektenjäger

    Expertentipp von Vivara

    Können Sie in Ihrem Garten auch Fledermäuse beobachten? Meistens sind Fledermäuse nur nachts aktiv, aber ab Ende Juli bis zum Herbst, machen sich einige Fledermausarten schon früher auf die Nahrungssuche und sind somit häufiger zu beobachten. 

    Lesen Sie mehr
  9. Wasser für Gartentiere – nicht nur im Sommer wichtig

    Wasser für Gartentiere – nicht nur im Sommer wichtig

    Expertentipp von Vivara

    Bei den steigenden Temperaturen freuen wir uns über jede Abkühlung und viel trinken ist besonders wichtig. Dies gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Tiere in unserem Garten. Im Sommer haben die meisten es wieder mehr in Erinnerung, dass auch unsere Gartentiere extra Wasser benötigen und stellen eine Wasserschale nach draußen. In den Sommermonaten ist dies besonders wichtig, doch dieses zusätzliche Wasserangebot sollte sich eigentlich nicht auf den Sommer begrenzen, denn Gartenvögel brauchen es das ganze Jahr über.

    Lesen Sie mehr
  10. Vogelfütterung im Sommer

    Vogelfütterung im Sommer

    Expertentipp von Vivara

    In einem tierfreundlichen Garten finden Vögel das ganze Jahr über Nahrung und Zuflucht. Bietet die Bepflanzung nicht ausreichend natürliche Futterquellen, kann auch im Frühjahr und Sommer beigefüttert werden.

    Lesen Sie mehr

Artikel 1-10 von 12

Seite
Zeige pro Seite