- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Zweijährige Pflanzenarten aussäen
Zweijährige Pflanzenarten aussäen
Gartenträume Experte Comments Tipp der Woche
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 22 | 2019
Romantisch anmutende Stockrosen an einem Hauseingang oder die verwunschen wirkende Atmosphäre eines Waldgartens, in dem Digitalis beziehungsweise Fingerhut wächst – solche Gartenimpressionen lassen sich mit einigen der schönsten zweijährigen Pflanzen gestalten.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 22 | 2019
Romantisch anmutende Stockrosen an einem Hauseingang oder die verwunschen wirkende Atmosphäre eines Waldgartens, in dem Digitalis beziehungsweise Fingerhut wächst – solche Gartenimpressionen lassen sich mit einigen der schönsten zweijährigen Pflanzen gestalten.
Stockrosen und Fingerhut sind interessante Zweijährige, die sich auch für das Blackbox-Gardening eignen: Bei dieser Art des Gärtnerns dürfen sich Pflanzen durch Selbstaussaat im Garten ausbreiten und an den Stellen wachsen, die ihren Standortansprüchen entsprechen.
Zweijährige Pflanzen nutzen das erste Lebensjahr, um Kraft zu sammeln und Nährstoffvorräte anzulegen. Im zweiten Jahr erfreuen sie dann mit ihren Blüten. Viele Zweijährige werden im Zeitraum von Mai bis Juli ausgesät und blühen im Folgejahr.
Die Jungpflanzen können gelegentlich mit einem Flüssigdünger für Blühpflanzen versorgt werden. Ende August wird die Düngung eingestellt. Nach dem Winter, ab März, werden die Pflanzen bis zum Blühbeginn wieder gedüngt.
Lesen Sie auf der Webseite von GartenFlora mehr zu zweijährigen Pflanzenarten »
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora auf unserem Blog!
Finden Sie die besten Gartenscheren in unserem Shop »
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Der Vorgarten Der Vorgarten ist quasi die Visitenkarte für ein Haus. Er ist das erste, was ein Besucher sieht und das letzte, was er beim Verabschieden mit einem letzten Blick würdigt. Dementsprechend viel Aufmerksamkeit sollte diesem Teil des Gartens gewidmet wer
-
Englischer Cottage Garten Um den verträumten Garten einer gemütlichen englischen Landhütte zu kreieren, braucht es nur ein bisschen Mut und ein Händchen für den richtigen Mix – Blumenmix!
-
Blühende Winterlinge pflanzen Mehr Farbe bereits im Februar? Mit Winterlingen wird es möglich. Diese Zwiebelzwerge trotzen Eis und Schnee, denn sie blühen jetzt schon. Wer diesen kleinen Blütenschatz selber im Garten haben möchte, kann Tuffs blühender Winterlinge pflanzen. Darübe
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Richtig gießen im Genialen Gemüsegarten
-
Neue LEMAX Sets 2025: Apres-Ski Lodge, Lucy's Chocolate Shop und Tannenbaum Christmas Shoppe
-
Rasen vertikutieren im Frühjahr – So bekommt Ihr Gras einen frischen Start
-
Ein Obstgarten auf dem Balkon – Fruchtgenuss auf kleinstem Raum | 2025
-
Die neue LEMAX Kollektion 2025 – die schönsten Weihnachtsdörfer des Jahres entdecken